Ein Weg zur Genesung nach einem Trauma, einer Operation oder einer Erkrankung des Bewegungsapparats, um Mobilität und Funktionalität wiederherzustellen.
NEUROLOGISCHE REHABILITATION
Behandlung für Patienten mit neurologischen Erkrankungen (Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose) zur Verbesserung der Autonomie, Koordination und Lebensqualität.
Herz-Kreislauf-Rehabilitation
Rehabilitationsprogramm bei Herz- oder Lungenerkrankungen zur Steigerung der Widerstandskraft sowie Verbesserung der Atmung und der funktionellen Kapazität.
Sportrehabilitation
Personalisierte Unterstützung bei der Genesung von Sportverletzungen, mit dem Ziel einer sicheren und effektiven Rückkehr zur körperlichen Aktivität.
MANUELLE THERAPIE
Gelenk- und Muskelmanipulations- und Mobilisierungstechniken zur Linderung von Schmerzen und Verspannungen und zur Verbesserung der Beweglichkeit.
SCHMERZMANAGEMENT
Multidisziplinärer Ansatz zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen mit dem Ziel, die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.
KINESIO-TAPE
Anwendung elastischer Bandagen mit dekomprimierender Wirkung, nützlich zur Reduzierung von Entzündungen, zur Unterstützung der Muskeln und zur Erleichterung der Genesung.
TECARTHERAPIE
Instrumentelle Therapie, die die Gewebeheilung durch endogene Wärme stimuliert, die Genesung beschleunigt und Schmerzen lindert.
Stoßwellen
Nicht-invasive Behandlung, bei der hochenergetische Schallwellen verwendet werden, um die Geweberegeneration anzuregen und Verkalkungen zu reduzieren.
PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE
Persönlicher Service direkt beim Patienten zu Hause, ideal für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, die Praxis zu erreichen oder kontinuierliche Betreuung benötigen.
Geriatrische Rehabilitation
Rehabilitationsmaßnahme für ältere Menschen zur Erhaltung oder Wiederherstellung von Mobilität, Gleichgewicht und Autonomie im Alltag.
KIEFERORGANERKRANKUNGEN
Spezifische Behandlung von Kiefergelenksfunktionsstörungen wie Kieferschmerzen, Schwierigkeiten beim Öffnen/Schließen des Mundes oder damit verbundene Nackenverspannungen.
Beckenbodenrehabilitation bei Frauen
Spezifischer Behandlungspfad für weibliche Beckenfunktionsstörungen wie Harninkontinenz, Prolaps oder Beckenschmerzen.
Haltungskorrektur
Personalisiertes Programm zur Korrektur von Haltungsänderungen und zur Vorbeugung von Muskel-Skelett-Schmerzen aufgrund schlechter Angewohnheiten.
Hydrokinese-Therapie
Eine Wasserrehabilitation, bei der die therapeutischen Eigenschaften der Wasserumgebung genutzt werden, um die Bewegung zu erleichtern und die Belastung der Gelenke zu verringern.